EINHUNDERT.

Hier kommen 100 kleine Dinge, für die man sich nicht sonderlich anstrengen muss, die die Welt aber trotzdem ein bisschen besser machen.

001: Ein Stück Müll, das auf dem Boden liegt aufheben und in den nächsten Mülleimer schmeissen.
002: Mal eine alte Freundin oder einen alten Freund anrufen und fragen, wie es geht.
003: In einer 30er-Zone 30 fahren.
004: eine Obdachlose / einen Obdachlosen fragen, was sie oder er gebrauchen kann.
005: Mal das Auto stehen lassen und das Fahrrad nehmen. Oder eine Fahrgemeinschaft bilden.
006: Bücher nicht bei amazon bestellen, sondern beim lokalen Buchhändler.
007: Keine Plastikflaschen kaufen. Schon gar nicht Einweg.
008: Bevor man wütend einen Link postet, einmal checken, was das für eine Quelle ist.
009: Einem Vogel zuhören und zu Hause im Internet mal nachgucken, was das für einer war, wie der Vogel lebt und was man ggf. für die Tierart tun kann.
010: Einem entgegenkommenden Menschen freundlich in die Augen gucken.
011: Eine Blume großziehen. Im Blumentopf, wie früher in der zweiten Klasse.
012: Bisschen weniger meckern. Auch wenn es anstrengend ist.
013: Kinder zuhören.
014: Einen Waldspaziergang machen. Und auch hier Müll aufheben.
015: Mal einen social Media-freien Tag in die Woche einbauen.
016: Jemandem ein Buch schenken. Einfach so.
017: Einen Kartentrick üben.
018: Jemandem die Vorfahrt lassen.
019: Vielleicht mal ein bisschen weniger Fleisch essen.
020: Einen Regenwurm von Gehweg aufheben und ihn ins Gebüsch bringen. (Ihn am besten vorher fragen, auf welche Seite des Gehwegs er möchte, weil man bei Regenwürmern nie weiß, wo vorne und wo hinten ist.)
021: Etwas Sinnvolles unterstützen. Eine Umweltorganisation, Seenotretter oder die Bahnhofsmission. Sowas.
022: Mal kurz zufrieden sein.
023: Den / die Nachbarn fragen, ob sie Hilfe brauchen.
024: Wenn jemand etwas Sexistisches / Rassistisches / Faschistisches / Homophobes sagt, sie oder ihn darauf hinweisen.
025: Überlegen, ob die alten Schuhe wirklich weg müssen, oder ob man sie vielleicht doch noch tragen kann.
026: Anstelle von Duschgelflaschen lieber Seife nehmen.
027: Jemandem seinen Glauben lassen.
028: Bei einer Serie, einem Film oder einem Buch nicht spoilern.
029: Den Chef mal was Persönliches fragen. Zum Beispiel, ob er den Mund öffnet, wenn er sich den Po abwischt. (Oder sowas in der Art.). Und dann gucken, was passiert.
030: Leute, die gern Bäume umarmen einfach Bäume umarmen lassen, ohne es zu verurteilen.
031: Den Muttertag nicht vergessen.
032: Etwas auf eBay Kleinanzeigen verkaufen und mit dem Preis unerwartet weit runtergehen.
033: Gendergerecht schreiben. Wenigstens ab und zu mal.
034: Jemanden trösten.
035: Das Fahrrad pflegen. Oder das Auto. Oder die Nähmaschine.
036: Alte Batterien nicht in den Müll schmeissen, sondern fachgerecht entsorgen.
037: Dem Paketboten einen Kaffee anbieten. Oder ein Eis.
038: Etwas, das aus dem Supermarktregal gefallen ist, aufheben.
039: Den lokalen Club oder ein Restaurant unterstützen. (Angebote dafür gibt es im Netz zuhauf)
040: Überlegen, dass nächstes Jahr Bundestagswahlen sind – und die Handelnden auch unter diesem Aspekt bewerten.
041: Andere Meinungen zulassen. (Ausnahmen: Verschwörungstheorien und Nazi-Scheiß)
042: Nicht genau in der Mitte des Fußweges gehen, weil es ja vielleicht Menschen gibt, die schneller sind als man selbst.
043: Ein Insektenhotel bauen und irgendwo aufstellen.
044: Nett zur / zum nächsten sein.
045: Jemandem eine Postkarte schreiben. Einfach so.
046: Versuchen, einen ganzen Tag nicht zu fluchen.
047: Beim nächsten Kinderflohmarkt etwas kaufen. Oder zumindest ein paar Cent geben.
048: Einem kleinen Bäcker / Konditor sagen, dass man extrem froh ist, dass es ihn gibt.
049: Offen sein für Neues.
050: Zu Hause alte Glühbirnen durch Energiesparlampen ersetzen.
051: Nicht mit Wissen / Schönheit / Situation angeben.
052: Überlegen, dass alles, was man tut, Konsequenzen hat.
053: Wer einen Garten hat: Tieren ein Trinkgefäß hinstellen.
054: Etwas Kaputtes reparieren oder reparieren lassen und nicht einfach neu kaufen.
055: Auch mal ganz kurz an die anderen denken.
056: Jemandem ein tolles Kompliment machen.
057: Einen Kuchen backen. Einfach so.
058: Mal versuchen, nicht so zynisch zu sein.
059: Auch nicht ironisch.
060: Mal sein Lieblingsvorurteil überprüfen.
061: Auf YouTube mal ein Video angucken, das sehr wenige Leute angeguckt haben – und einen netten Kommentar hinterlassen.
062: Einen guten Plan machen.
063: Das alte Handy jemandem schenken, der es gut gebrauchen kann.
064: Musik eines Künstlers kaufen.
065: Die Duschzeit um eine Minute reduzieren. Oder um zwei.
066: Beim Kommentieren im Internet versuchen, freundlich zu sein.
067: Auf der Autobahn so fahren, dass man niemanden stört.
068: Wenn man einen Fehler gemacht hat, sagen: „Sorry. War mein Fehler.“
069: Der Friseurin / dem Friseur eine Mail schreiben und sagen, wie sehr man sich auf den Termin freut.
070: Beim Yoghurtbecher den Papierrand abknibbeln und den Müll trennen.
071: Mal versuchen, ein bisschen französische Lässigkeit, britischen Humor und polnische Großherzigkeit ins eigene leben einzubauen – und dann nochmal über Grenzen nachdenken.
072: Veganismus nicht verurteilen.
073: Als Veganer: nicht belehren.
074: Mal überlegen, ob ein Ehrenamt vielleicht was wäre.
075: Versuchen, die Sorgen eines anderen Menschen zu verstehen.
076: Ausgelesene Bücher verschenken.
077: Jemanden loben.
078: Die Müllmänner grüßen.
079: Mal versuchen, Ketchup selbst herzustellen.
080: Mal ne Scheibe von einem anderen abschneiden. (Ohne, dass es wehtut.)
081: Beim Wegbringen der Pfandflaschen kurz an die gute Zeit denken, die man zusammen hatte.
082: Sich diebisch auf das Treffen mit Freunden freuen.
083: Das nächste Mal im Restaurant etwas bestellen, was man noch nie hatte. (Wann auch immer das sein wird.)
084: Jemanden nicht zuparken.
085: Mit einem Hund flirten. Zur Not geht auch ein Mensch.
086: Mal ein Sachbuch lesen.
087: Wenn sich das nächste Mal Wut bemerkbar macht, kurz überlegen, wie die alte Postleitzahl war. Oder er in der ersten Klasse neben einem gesessen hat. Dann geht es meistens wieder.
088: AfD verhindern.
089: Einem Kind, das etwas versucht, sagen: „Du schaffst das!“
090: Für jemanden da sein, die / der es gerade schwer im Leben hat.
091: Die Zahnpastatube wirklich bis zum letzten Rest ausquetschen. Und dann aufschneiden, um wirklich alles rauszuholen.
092: Wenn man ein spezielles Talent oder Wissen hat: weitergeben.
093: Dem Schornsteinfeger Glück wünschen.
094: In angemessener Lautstärke reden.
095: Jemandem, den man vermisst, sagen: „Ich vermisse dich.“
096: Ab und zu mal im Geschichtsbuch blättern.
097: Nicht so streng zu sich sein.
098: Jemanden, den man liebt, sagen: „Ich liebe dich.“
099: Nicht immer allen so viele Tipps geben.
100: Diese Liste im Kopf weiterspinnen.
101: ____________________________________

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s