DREI FRAGEN.

Wie soll man mit Autofahrern, die es noch nicht mal schaffen, beim Abbiegen ihren beschissenen Blinker zu benutzen, eine Verkehrswende hinbekommen?

Wie soll man mit ignoranten Trotteln, die es noch nicht mal schaffen, beim Einkaufen eine Maske zu tragen, eine Pandemie unter Kontrolle bringen?

Wie soll man mit engstirnigen Wählscheibengehirnen, die James Bond für echt halten, die Kredite für Autos aufnehmen, die zwei Tonnen wiegen und bei 250 Km/h automatisch abgeriegelt werden und deren Felgen ein Monatsgehalt kosten, die keinen Pauschalurlaub mehr im Hotel wollen, weil das ja pauschal und nicht angesagt ist, aber ohne mit der Wimper zu zucken zwei Wochen auf der AIDA buchen, die pro Sommer zwei bis drei Einweggrills, elfkommedrei Kilo Nackensteaks von der Tanke in Neonmarinade und 160 Liter Dosenbier verbrauchen, die ihren alten Saugdiesel anschmeissen, um die 400 Meter zum Supermarkt bollern, den sie verfluchen, weil es da keine Plastiktüten mehr gibt, die Bock auf Heizpilze, Bock auf Leistung, Bock auf Hubraum, Bock auf Shoppingtrips mit dem Düsenflieger nach Mailand, die Bock auf Vollgas, die Bock auf beheizte Whirlpools im Garten, die Bock auf schales Bier aus dünnwandingen Plastikbechern haben, eine Klimawende hinbekommen?

2 Gedanken zu “DREI FRAGEN.

  1. Ja, wie?
    Mit thatcheristischen Saftnasen, die zwei Jahre nach der Konferenz von Rio die Bahn privatisieren, haste noch vergessen.
    Wenn irgendwelche Grottenolme über die angeblich so verkorkst und schleppend organisierte Energiewende nölen, is der Schalk im meinem Nacken auch immer versucht, darauf hinzweisen, „ja freilich, Genosse Stalin hätte das viel stringenter hingekriegt, aber was wollt Ihr eigentlich?“
    (btw., „hinkriegen“ ist ein sehr deutsches Verb.)
    Lieben Gruß von Felix aus Berlin, der Facebook abgeschworen hat.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s